Zukunft gestalten: Schloss Rothenklempenow sucht neue Wege und einen Betreiber
Viele Schlüssel für ein Schloss – doch wer will sie haben? Und vor allem: Was soll hinter den vielen Türen und in dem malerischen Außengelände der barocken Gutsanlage in Rothenklempenow passieren? Barockfest, Weltacker, Waldführung – all das gab und gibt es schon. Doch für eine nachhaltige Entwicklung und einen tragfähigen Betrieb braucht es mehr. Rothenklempenow sucht einen verlässlichen und kooperativen Betreiberin zur Umsetzung neuer Konzepte.
Mit den Zukunftsfragen des Schlosses Rothenklempenow beschäftigt sich nicht nur die Gemeinde, sondern auch eine Gruppe engagierter Akteur*innen aus dem Ort. Ihr Wunsch: eine nachhaltige Entwicklung für gutes Leben, Arbeiten und Wohnen. Mehr Angebote für Bildungs- und Natururlauber sowie Kooperationen mit Forschungs- und Kulturinstitutionen sollen neben dem regulären Beherbergungsbetrieb entstehen.
Das Kulturlandbüro begleitet sie dabei. Diesen spannenden Entwicklungsprozess des Zukunftsortes Rothenklempenow zu begleiten, zeigt uns, wie viel Potenzial selbst die kleinsten Gemeinden in der Uecker-Randow-Region haben, um die Region voranzubringen. |